Preise & Konditionen
Preis für eine Trauerrede
Ich arbeite nach dem Paritätsprinzip, weil es so unterschiedliche Menschen und Einkommensverhältnisse gibt - aber jeder Mensch eine schöne, persönliche Trauerfeier haben darf.
Sie wählen selbst aus, welcher Preis für Sie zutrifft und ich vertraue darauf, dass es mir im Schnitt erlaubt, von dieser Tätigkeit, die mir am Herzen liegt, auch leben zu können.
Meine Leistung für Sie ist in jedem Fall die gleiche: Telefonat, ausführliches persönliches Gespräch, Ausarbeitung und Vortragen der Trauerrede während der halbstündigen Trauerfeier. Dafür zahlen Sie:
395 Euro bei einem Brutto-Haushaltseinkommen unter ca. 2.000 Euro (z. B. Mindestlohnempfängerin, Friseur...)
595 Euro bei einem Brutto-Haushaltseinkommen zwischen 2.000 und 5.000 Euro (z.B. Erzieherin, Büroangestellte…)
895 Euro bei einem Brutto-Haushaltseinkommen über 5.000 Euro (z. B. Ärztin, Notar, Industrielle, Privatier…)
Immer hinzu kommen die Fahrtkosten von 0,90 Euro/km.
Tätigkeitsgebiet
Ich bin für Sie als freie Trauerrednerin in und um Frankfurt am Main tätig. Sollten Sie eine Anfrage haben, die über einen Radius von 40 km hinausgeht, können wir das gerne besprechen.
In Pandemie-Zeiten tun sich auch andere Möglichkeiten auf, auf die ich an dieser Stelle näher eingehe.
Optionale Extras
Längere Trauerfeier: Üblicherweise buchen Angehörige die Trauerhalle für 30 Minuten. Wenn die ausgewählten Musikstücke nicht zu lang sind und es keine weiteren Redebeiträge gibt, komme ich mit der Redezeit gut zurecht. Wenn außer mir ein oder mehrere Menschen ein paar Worte sprechen wollen, ist es sehr zu empfehlen, die Trauerhalle für 60 Minuten zu mieten. Wie groß mein Redeanteil in so einem Fall sein soll, besprechen wir gemeinsam. Für einstündige Trauerfeiern nehme ich einen Aufschlag von 300 Euro.
Wochenende/Abend: Der o.g. Preis gilt für Gespräche und Trauerfeiern unter der Woche zu den üblichen Bürozeiten - für Termine am Wochenende und am Abend berechne ich einen Aufschlag von 60 Euro.
Technik: In den meisten Fällen reicht die Anlage im Friedhof aus. Bei nicht vorhandener (oder zu schlechter) Anlage und größerer Trauergesellschaft kann ich meine eigene Mikrofonanlage mitbringen: 50 Euro
Der sprechende Grabstein: Je nach Ausführung zwischen 600 und 1.250 Euro. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Die digitale Gedenkseite: Einmalige Einrichtung vor und/oder nach der Trauerfeier, online für mind. 2 Monate. 150 Euro. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Ich arbeite nach dem Paritätsprinzip, weil es so unterschiedliche Menschen und Einkommensverhältnisse gibt - aber jeder Mensch eine schöne, persönliche Trauerfeier haben darf.
Sie wählen selbst aus, welcher Preis für Sie zutrifft und ich vertraue darauf, dass es mir im Schnitt erlaubt, von dieser Tätigkeit, die mir am Herzen liegt, auch leben zu können.
Meine Leistung für Sie ist in jedem Fall die gleiche: Telefonat, ausführliches persönliches Gespräch, Ausarbeitung und Vortragen der Trauerrede während der halbstündigen Trauerfeier. Dafür zahlen Sie:
395 Euro bei einem Brutto-Haushaltseinkommen unter ca. 2.000 Euro (z. B. Mindestlohnempfängerin, Friseur...)
595 Euro bei einem Brutto-Haushaltseinkommen zwischen 2.000 und 5.000 Euro (z.B. Erzieherin, Büroangestellte…)
895 Euro bei einem Brutto-Haushaltseinkommen über 5.000 Euro (z. B. Ärztin, Notar, Industrielle, Privatier…)
Immer hinzu kommen die Fahrtkosten von 0,90 Euro/km.
Tätigkeitsgebiet
Ich bin für Sie als freie Trauerrednerin in und um Frankfurt am Main tätig. Sollten Sie eine Anfrage haben, die über einen Radius von 40 km hinausgeht, können wir das gerne besprechen.
In Pandemie-Zeiten tun sich auch andere Möglichkeiten auf, auf die ich an dieser Stelle näher eingehe.
Optionale Extras
Längere Trauerfeier: Üblicherweise buchen Angehörige die Trauerhalle für 30 Minuten. Wenn die ausgewählten Musikstücke nicht zu lang sind und es keine weiteren Redebeiträge gibt, komme ich mit der Redezeit gut zurecht. Wenn außer mir ein oder mehrere Menschen ein paar Worte sprechen wollen, ist es sehr zu empfehlen, die Trauerhalle für 60 Minuten zu mieten. Wie groß mein Redeanteil in so einem Fall sein soll, besprechen wir gemeinsam. Für einstündige Trauerfeiern nehme ich einen Aufschlag von 300 Euro.
Wochenende/Abend: Der o.g. Preis gilt für Gespräche und Trauerfeiern unter der Woche zu den üblichen Bürozeiten - für Termine am Wochenende und am Abend berechne ich einen Aufschlag von 60 Euro.
Technik: In den meisten Fällen reicht die Anlage im Friedhof aus. Bei nicht vorhandener (oder zu schlechter) Anlage und größerer Trauergesellschaft kann ich meine eigene Mikrofonanlage mitbringen: 50 Euro
Der sprechende Grabstein: Je nach Ausführung zwischen 600 und 1.250 Euro. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Die digitale Gedenkseite: Einmalige Einrichtung vor und/oder nach der Trauerfeier, online für mind. 2 Monate. 150 Euro. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Gedruckte Rede: Auf Wunsch schicke ich Ihnen die gedruckte und gebundene Trauerrede in einer hochwertigen DinA5-Mappe nach der Feier zu. Das erste Exemplar kostet 50 Euro inkl. MwSt. und Versand, alle weiteren 20 Euro.
|
|
Vorsorge
Vorsorge-Ordner mit den hier aufgeführten Inhalten in Druckform inkl. Versand für 100 Euro.
Vorsorge-Ordner für zwei Partner mit den o.g. Inhalten in Druckform inkl. Versand für 150 Euro.
Gemeinsames Ausfüllen des Ordners am Telefon, per Skype oder bei einem Treffen bei mir in Frankfurt-Niederrad. Dauer: 2-4 Stunden. Stundensatz 60 Euro
Vorsorge-Ordner mit den hier aufgeführten Inhalten in Druckform inkl. Versand für 100 Euro.
Vorsorge-Ordner für zwei Partner mit den o.g. Inhalten in Druckform inkl. Versand für 150 Euro.
Gemeinsames Ausfüllen des Ordners am Telefon, per Skype oder bei einem Treffen bei mir in Frankfurt-Niederrad. Dauer: 2-4 Stunden. Stundensatz 60 Euro